Aktuelle Mitteilungen


Ferienspielaktion Luftgewehr 08. September 2023


Ferienspielaktion Bogen 04. August 2023

In einem ungewöhnlich regnerischen August bot der KKSV Buchholz für 20 Kindern der Ferienspielaktion Waldkirch, Bogenschießen in der Halle an. Die Teilnehmer von 12-15Jahren konnten jeweils zwei Stunden in die Kunst des Bogenschießens schnuppern. Die Pfeile sausen nahezu geräuschlos durch die Halle Richtung Zielscheibe. Bei voller Konzentration verfehlten nur wenige Pfeile das Ziel und werden sicher von Pfeilfangmatten wieder eingefangen. Bei dieser leisen Schießsportarten macht es besonders Spaß, wenn es auch einmal Knallt und ein Ballon getroffen wird. Zum Abschluss erhielt jeder Teilnehmer zur Stärkung ein Getränk und Kuchen.

 


Jedermannschießen 22. Juli 2023

Dieses Jahr durften wir 24 Mannschaften  mit 99 Teilnehmern zum Jedermannschießen 2023 begrüßen.

 

 

Aqua Power Damen I - Aqua Power Damen II - Burghexen I - Burghexen II - FC Buchholz - FC Erdebeerschorle - Freiwillige Feuerwehr I - Freiwillige Feuerwehr II - Freiwillige Feuerwehr III - KJG I - KJG II - KJG III – Kreuzlerbande - Möslegeister I - Möslegeister II - Musikverein Buchholz - Musikverein Waldkirch - Schlosshexen Buchholz I - Schlosshexen Buchholz II - Schlosshexen Buchholz III - Schlosshexen Buchholz IV - Stadtmusik Waldkirch - Team Karo - TTC Suggental

 

Download
Mannschaftswertung Jedermannn 2023
Mannschaft.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.1 KB
Download
Einzelwertung Damen Jedermann 2023
EinzelDamen.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.3 KB
Download
Einzelwertung Herren Jedermann 2023
EinzelHerren.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.8 KB

Landesmeisterschaften WA Bogen im Freien 15.07.2023 in Lahr

Bei strahlenden Sonnenschein und hitzigen 33°C starteten Julian und Katharina bei den Landesmeisterschaften Bogen im Freien in Lahr.

 

1. Platz Julian Recurve Schüler C 504Punkte
2. Platz Katharina Blankbogen Damen 513Punkte

Schnupperschießen Kooperation Schule Verein

Zum kommenden Schuljahr 2023/2024 startet die Kooperation Schule Verein Bogenschießen, zwischen der Robert Gerwig Schule und dem KKSV Buchholz. Kur vor den Sommerferien bot unsere Vereinstrainerin Katharina bereits zwei Schnuppertermine in der Sporthalle der Robert Gerwig Schule am Mittwoch den 12. und Freitag den 14. Juli an


Lehrerfortbildung Bogen 20.06.2023 Freiburg

Die ständige Fortbildung der Sportlehrer Südbaden, stand am Dienstagabend ganz unter dem Motto des Bogenschießens. Dreizehn interessierte Sportlehrer wurden von unsere Vereinstrainerin Katharina in das Bogenschießen eingeführt. Die Fortbildung fand auf dem Sportgelände der Universität Freiburg statt.  


Kreismeisterschaft Bogen WA im Freien 18.06.2023 Denzlingen

 

Bei der Ersten Teilnahme an einer WA-Meisterschaft im Freien stehen alle teilnehmenden Vereinsmitglieder direkt auf dem Treppchen. Die Kreismeisterschaft fand auf dem Bogensportgelände im benachbarten Denzlingen bei sonnigem Wetter statt. Julian wird Kreismeister in der Recurve Klasse Schüler C, Raphael wird Viezekreismeister der Blankbögen Schüler A. Katharina wird Kreismeister und Mathias belegt den 3. Platz in den Schützenklassen der Blankbögen.

Julian          Kreismeister                Schüler C    Recurve

Katharina   Kreismeister                Damen        Blankbogen

Raphael       Viezekreismeister      Schüler A   Blankbogen

Mathias       3. Platz                          Herren         Blankbogen


Landesmeisterschaften KK Unterhebelrepetierer .22lr. 03.06.2023 Hüfingen

  1. Platz    Mathias    Herren I       344

11. Platz    Wolfgang  Herren III    339

17. Platz    Bea             Herren III    331


Kreismeister Feld und Jagd 29.04.2023 Wyhl

Julian wird bei seiner Ersten Feldmeisterschaft souverän Kreismeister der Schüler C Recurve mit 175 Punkten und Kreis Jagdmeister mit 460 Punkten.

unbekannte Entfernungen 93 Punkte

bekannte Entfernungen 82 Punkte

3D 285 Punkte


24.04.2023

Wir gratulieren unseren Erfolgreichen Mitgliedern, die im Sportjahr 2022 sportliche Erfolge errungen haben, sowie allen geehrten.

Sportlehrehrung 2022 der Stadt Waldkrich

Auszug aus dem BZ- Artikel (online) vom 26.04.2023 von Markus Zimmermann

Erfolgreiche Sportler aus Waldkirch ausgezeichnet

 

 

"Sportler aus der Kandelstadt mischen nicht nur auf nationaler Ebene mit, sondern sind auch auf dem internationalen Parkett erfolgreich", sagt Thomas Fischer, der in Vertretung für Oberbürgermeister Roman Götzmann die Leistungen der Aktiven in der Kollnauer Festhalle würdigte. Hinter den Erfolgen stehe auch das Engagement von Trainern, Betreuern und Vereinsvorständen. Beim sportlichen Nachwuchs seien auch die Eltern mitverantwortlich, die nicht nur ihre Kinder unterstützen, sondern auch vielfach durch die Übernahme von Fahrdiensten und Ähnlichem den Sportbetrieb am Laufen hielten. "Das Thema Sport ist unglaublich facettenreich in unserer Stadt implementiert", hebt Fischer die Vielfalt an Disziplinen hervor, die von jungen bis betagten Kandelstädtlern erfolgreich betrieben würden. Die Geehrten sind in zehn Vereinen oder Abteilungen aktiv. Fischer würdigte zugleich das gute Miteinander der Vereine untereinander und von diesen mit der Stadt, die diese nach Kräften unterstütze. Für ganz besondere Leistungen verleiht die Stadt Sportlermedaillen in Bronze, Silber und Gold. Erstmals wurden mit diesen die Fechterinnen Judith Stihl (Silber) und Iris Volz (Bronze) ausgezeichnet. Leistungen, die den Kriterien entsprechen, zeigten 2022 auch Turmspringer Stephan Alt, Marvin Nöltge vom Karate-Dojo-Club und Sportschützin Judith Billharz. Sie hatten schon in Vorjahren die nur einmal vergebene Medaille erhalten. Ausgezeichnet wurden vo KKSV Buchholz:

 

  • Thomas Beh, Margarete Billharz, Judith Billharz, Jörg Bruder, Ralph Bruder, Moritz Drayer, Katharina Fild, Mathias Kaczynki, Norbert Kappeler, Manuela Kleinschmidt, Klaus Dieter Lottes, Wolfgang Mahler, Hans-Peter Reichenbach, Andreas Renner, Beatrice Runge, Timo Schundelmeier und Jonas Thiele.

10-12.03.2023

Deutschmeisterschaften Halle DFBV

 

Dreifachsieg mit dem Langbogen

1. Platz Deutsche Meisterschaft Langbogen 475 Punkte

1. Platz Hallenliga Finale Langbogen

Deutscher Rekord Halle Langbogen Damen


März 2023

Eröffnung des hauseigenen 3D Parcours Bogen am Schützenhaus Buchholz.


12.-18.02.2023

Weltmeisterschaft IFAA

 

1. Platz Katharina Langbogen 682 Punkte (3 Runden)

2. Platz Deutsche Mannschaft Langbogen 1716 Punkte


04.02.2023

Landesmeisterschaft Bogen Halle

 

4. Platz Julian 484Punkte Recurve Halle Schüler C m
2. Platz Mathias 477 Punkte Blankbogen Halle Herren
3. Platz Katharina 472 Punkte Blankbogen Halle Damen (Langbogen)
16. Platz Wolfgang 376 Punkte Blankbogen Halle Master
9. Platz Jörg 338 Punkte Blankbogen Halle Herren

 


08.01.2023

Süd-Baden-Liga Blankbogen

Die Mannschaft Fild-Kaczynski-Mahler belegt bei der Süd-Baden-Liga Blankbogen den 6.Platz

Sätze 83:69 Differenz +14 Punkte 20:16


17.12.2022

Kreismeisterschaft Bogen Halle

 

2. Platz Mannschaft 1216 Punkte Blankbogen Halle
 
1. Platz Mathias 490 Punkte Blankbogen Halle Herren
1. Platz Julian 489 Punkte Recurve Halle Schüler C m
1. Platz Katharina 386 Punkte Blankbogen Halle Damen (Langbogen)
3. Platz Rafael 238 Punkte Blankbogen Halle Schüler A m
3. Platz Jörg 368 Punkte Blankbogen Halle Herren
4. Platz Wolfgang 340 Punkte Blankbogen Halle Master m
6. Platz Nino 341 Punkte Blankbogen Halle Herren

 


03.12.2022

Adventsturnier FASS

1. Platz Katharina 229 Punkte Langbogen


19.11.2022

Rangliste Hallen Liga DFBV

1. Platz Katharina 204 Punkte Langbogen


03.09.2022

2. Platz KKSV Buchholz 1 5528,0 KK Gewehr Auflage 50m Senioren  Im


Sep.2022

Altersschießen 2022

 

16. Platz Mannschaft 924,3 Luftgewehr Auflage 10m Senioren I m
 
7. Platz Meyer Manfred 312,5 Luftgewehr Auflage 10m Senioren IV m
31. Platz Moser Richard 306,0 Luftgewehr Auflage 10m Senioren IV m
32. Platz Heidel Richard 305,8 Luftgewehr Auflage 10m Senioren IV m
1. Platz Lottes Klaus-Dieter 306,4 10m Luftpistole Senioren II m
3. Platz Moser Richard 214,0 Sportpistole Auflage Senioren IV m
4. Platz Gebhardt Uwe 175,0  Sportpistole Auflage Senioren IV m
       

 


30.07.2022

Landesmeisterschaft Bogen 3D

 

1. Platz Bea 274 Langbogen Master w
2. Platz Katharina 281 Punkte Blankbogen Damen
8. Platz Mathias 260 Punkte Traditionell Herren
9. Platz Jörg 251 Punkte Traditionell Herren
       

18.06.2022

Landesmeisterschaft Feldbogen DSB

 

1. Platz Bea Langbogen

2. Platz Katharina Blankbogen


30.04.2022

Kreismeisterschaft Feldbogen DSB

 

1. Platz Bea Langbogen

2. Platz Jörg Blankbogen

2. Platz Katharina Blankbogen

 

 


26.04.2022

Sportlehrehrung der Stadt Waldkrich in der Kollnauer Festhalle.

 


05.04.2022

Rundenwettkampf 2021/2022

 

Mannschaft

 1. Platz KKSV Buchholz 1 4597,3 Luftpistole    Auflage 10m Senioren Im

15. Platz KKSV Buchholz 1 4702,8 Luftgewehr Auflage 10m Senioren Im


29.01.2022

Landesmeisterschaft Halle

 

4.Platz Mannschaft 1090 Punkte Blankbogen
 
2. Platz Katharina 385 Punkte Blankbogen Halle Damen
4. Platz Mathias 386 Punkte Blankbogen Halle Herren
5. Platz Jörg 319 Punkte Blankbogen Halle Herren
2. Platz Jonas 188 Punkte Blankbogen Halle Jugend m
       

06.11.2021

Wir gratulieren Unseren Sportschützen für den erfolgreichen abschluss der Deutschen Meisterschaft 2021 in Hannover.

 

Im Einzel Wettbewerb erkämpften sich ....

in der Disziplin freie Pistole Auflage 50m

Senioren I m

Thomas Beh den 3.Platz

Margarete Billharz den 11. Platz und

 

in der Disziplin Luftpistole (LP) Auflage 10m

Senioren I m

Thomas Beh den 11.Platz

 

 

 

Bild zeigt die LP Auflage 10m Mannschaft den 2.Platz (Klaus- Dieter Lottes, Margarete Billharz)


in der Disziplin KK Gewehr Auflage 100m
Senioren I w
Manuela Kleinschmidt den 6. Platz mit 310.7 Ringen

Senioren III w

Judith Billharz den 1. Platz mit 316.1 Ringen

 

In der Disziplin KK Gewehr Auflage 50m

Senioren III w

Judith Billharz den 1. Platz mit 313.8 Ringen

 

Durch das sehr gute Abschneiden in den Einzelwertungen, errangen die Mannschaften des KKSV Buchholz sehr gute Ergebnisse:
In der Disziplinen...


KK Gewehr Auflage 100m holte sich die Mannschaft aus den Schützen, Norbert Kappeler, Manuela Kleinschmidt und Judith Billharz den 9. Platz mit einem Mannschaftsergebniss von 936.0 Ringen.

 

Sportpistole Auflage 25m holte sich die Mannschaft aus den Schützen, Thomas Beh, Margarete Billharz und Klaus- Dieter Lottes den

3. Platz mit einem Mannschaftsergebniss von 857.0 Ringen.

 

Luftpistole Auflage 10m holte sich die Mannschaft aus den Schützen, Thomas Beh, Margarete Billharz und Klaus- Dieter Lottes den

2. Platz.

 

Freie Pistole Auflage 50m holte sich die Mannschaft aus den Schützen, Thomas Beh, Margarete Billharz und Klaus- Dieter Lottes den

3. Platz.

Auszug aus dem Bereicht des DSB zur Deutschen Meisterschaft 2021
(https://www.dsb.de/aktuelles/artikel/news/dm-kk-auflage-hannover-43-dm-titel-wurden-vergeben)

 

So zum Beispiel die von Katja Alpers (SV Altluneberg 1912). Mit 307,8 Ringen gewann sie im KK-Gewehr 50m Seniorinnen I erstmals den DM-Titel und das mit dem Mini-Vorsprung von einem Zehntel vor Sabine Hempen (Bürgerschützenverein Bösel): „Dadurch, dass wir so spät mit dem Training beginnen konnten, habe ich nur vier Wochen Kleinkaliber schießen können. Deshalb fehlte eigentlich die Routine und die Sicherheit – alles andere verlernt man nicht“, so die neue Titelträgerin, die ganz überrascht war, ganz oben zu stehen: „Ich habe nicht damit gerechnet, dass das für die Goldmedaille reicht!“

 

Bild Petra Schulz, Judith Billharz, Agnes Broda (von Links) DM18

 

Oder Frank Peters (St. Seb. Br. Gymnich 1139), der in der gleichen Disziplin bei den Senioren I ebenfalls erstmals triumphierte: „Ich bin superglücklich. Ich war nie so locker wie heute!“ Und das, obwohl oder weil er vorher nur viermal trainieren konnte.

 

Dagegen ist für Judith Billharz (KKSV Buchholz) der Erfolg Gewohnheit. In Hannover sammelte die erfahrene Schützin souverän Gold über 50m und Silber über 100m KK-Gewehr (jeweils Seniorinnen II). Das Erfolgsrezept? „Ich habe eine gewisse Nervenstärke und viel Erfahrung. Ich schieße seit über 40 Jahren, war u.a. in der Nationalmannschaft von 1986 bis 1993. Es macht mir einfach Spaß, ich habe aber nicht den Druck, gewinnen zu müssen!“ Und für die Konkurrenz hat sie keine guten Nachrichten: „Ich möchte schon noch ein paar Jahre schießen und noch das ein oder andere Mal in Richtung eins bis drei zu gehen."